KONTAKT
Krone Gütesiegel IMWF Studie Auszeichnung Top Ambulatorium

Polkörperdiagnostik

Was ist Polkörperdiagnostik?

Die Polkörperdiagnostik (PKD) ist ein Verfahren, das in der Präimplantationsdiagnostik (PID) eingesetzt wird. Dabei werden die Polkörperchen, die vor und nach der Befruchtung der Eizelle entstehen, untersucht. Diese Polkörper entstehen, wenn sich das Ei im Rahmen der Meiose teilt und bieten wertvolle Informationen über die genetische Gesundheit der Eizelle.
PKD

Vorteile der Polkörperdiagnostik

Frühzeitige Erkennung genetischer Veränderungen

Mit der PKD können genetische Anomalien der Eizellen identifiziert werden. So können Paare gezielt die Embryonen auswählen, die aus einer genetisch gesunden Eizelle entstanden sind und damit die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schwangerschaft haben.

Verbesserte Erfolgsraten

Durch die Auswahl gesunder Eizellen wird die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Implantation und somit die Chance auf eine Schwangerschaft erhöht.

Reduzierung von Fehlgeburten

Da genetische Probleme eine häufige Ursache für Fehlgeburten sind, kann die Polkörperdiagnostik dazu beitragen, diese Risiken zu minimieren.

Mehr Informationen für individuelle Behandlungsentscheidungen

Die gewonnenen genetischen Informationen ermöglichen es Ärzten, maßgeschneiderte Empfehlungen zu geben, die auf den spezifischen Bedürfnissen und der Gesundheit des Paares basieren.

Der Ablauf der Polkörperdiagnostik

1

Eizellensammlung:

Im Rahmen des IVF-Prozesses werden die Eizellen entnommen.

2

Befruchtung der Eizellen durch ICSI:

ICSI ist Voraussetzung, um eventuelle Kontamination durch das Erbgut der Spermien zu verhindern.

4

Entnahme der Polkörper:

Meist nach der Befruchtung können die Polkörperchen entnommen werden, um genetische Analysen durchzuführen.

5

Genetische Analyse:

Ein spezialisiertes Labor analysiert die Polkörper auf Chromosomenanomalien und andere genetische Abweichungen.

6

Embryonentransfer

Nach der Befruchtung werden nur die aus genetisch gesunden Eizellen entstandenen Embryonen für den Transfer in die Gebärmutter ausgewählt.
Wenn Sie mehr zum Thema Polkörperdiagnostik wissen möchten, vereinbaren Sie gerne einen Termin bei uns in der Klinik.
Termin vereinbaren
Fazit

Polkörperdiagnostik – Früher erkennen, sicherer entscheiden

Die Polkörperdiagnostik stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Reproduktionsmedizin dar und kann älteren Paaren, oder Paaren mit erfolglosen Vorversuchen oder Abgängen helfen, ihren Traum vom eigenen Kind rascher zu verwirklichen. Durch die Analyse der Polkörper wird es möglich, genetische Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren. Für Paare, die sich in einem IVF-Prozess befinden, ist die Polkörperdiagnostik eine wertvolle Option, um die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft zu steigern.

FAQ

Die PKD richtet sich insbesondere an Paare mit wiederholten Fehlgeburten, älteren Frauen, oder solchen, die bereits genetische Probleme in der Familie haben.

Ja, die Polkörperdiagnostik ist ein etabliertes Verfahren, das von vielen spezialisierten Fertilitätskliniken angeboten wird. Es ist ein minimal invasiver Eingriff.

Viele genetische Defekte der Eizelle können ausgeschlossen werden – der männliche Beitrag jedoch nicht. Die zuverlässigste Methode dafür ist die Trophektodermbiopsie (TOBI), die jedoch gesetzlich nur eingeschränkt erlaubt ist. Ob Polkörperdiagnostik oder TOBI für Sie infrage kommt, besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt.

Wie bei jeder Untersuchung bestehen auch hier geringe Risiken. Die PKD erfolgt unter hohen Sicherheitsstandards. In seltenen Fällen kann es zu befundlosen Ergebnissen kommen.

Bei der Polkörperdiagnostik werden Polkörper von allen Eizellen entnommen. Die genetische Analyse erfolgt später nur an den Polkörpern der Eizellen, die sich zu Embryonen entwickeln.

Im Gegenteil: Die Polkörperdiagnostik kann die Chancen auf eine erfolgreiche Schwangerschaft pro Transfer erhöhen, indem nur die gesunden Eizellen ausgewählt werden.

KWK Logo negativ

Dr. Roman Pavlik

Krone Gütesiegel IMWF Studie Auszeichnung Top Ambulatorium
Erstgespräch >>Infoabend (kostenlos) >>Sonstige Termine >>Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne >>
FÖRDERUNGKontakt
chevron-downmenu-circlecross-circle
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram